Posts

Posts mit dem Label "nachhaltiges Reisen" werden angezeigt.

Galápagos-Inseln: Das letzte Naturparadies auf Erden

Galápagos-Inseln: Das letzte Naturparadies auf Erden  Willkommen im Archipel der Wunder. Die Galápagos-Inseln – ein entfernter Ort im Pazifik, der aussieht wie eine Mischung aus Jurassic Park und Planet Erde Live. Hier spazieren uralte Riesenschildkröten durch Lavalandschaften, Meeresleguane faulenzen in der Sonne, und Seelöwen plantschen mit Touristen um die Wette. Ob du ein:e Naturfreund:in bist, auf den Spuren Darwins wandeln willst oder einfach nur das Außergewöhnliche suchst – Galápagos ist ein Reiseziel, das dein Weltbild verändert. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Geografie, Tierwelt, Geschichte, Anreise, beste Reisezeiten, Tipps für nachhaltiges Reisen – und zeigen dir, warum Galápagos mehr ist als nur eine Bucket-List-Destination. 1. Wo liegen die Galápagos-Inseln eigentlich? Die Galápagos-Inseln liegen etwa 1000 Kilometer westlich von Ecuador im Pazifischen Ozean. Sie gehören politisch zu Ecuador, geologisch jedoch sind sie vulkanischen Ursprung...

Mit dem Zug durch ganz Ecuador: Ein Erlebnis zwischen Anden und Pazifik

Bild
  Mit dem Zug durch ganz Ecuador: Ein Erlebnis zwischen Anden und Pazifik Ecuador – Ich war das erste Mal 2010 in Ecuador. Von der ersten Sekunde war ich gefangener von dieser wunderbaren Landschaft, Kultur und vor allem von den Menschen. Ecuador, ein Land der Kontraste: von den schneebedeckten Gipfeln der Anden über dichte Nebelwälder bis hin zu kolonialen Städten und der tropischen Küste. Während Flugzeug und Bus zu den beliebtesten Verkehrsmitteln zählen, bietet die Zugreise durch Ecuador eine außergewöhnliche Möglichkeit, das Land entschleunigt und intensiv zu erleben. Doch lohnt sich eine Reise mit dem Zug wirklich? Und was muss man beachten? Eisenbahn in Ecuador: Historie und Gegenwart Ecuadors Eisenbahnsystem, Ferrocarriles del Ecuador , blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. In der Vergangenheit spielte es eine bedeutende Rolle bei der wirtschaftlichen Erschließung des Landes, insbesondere beim Transport von Gütern zwischen der Küste und dem Hochland. Nach J...