Posts

Eine Reise nach Guayaquil: Was sollten deutsche Touristen beachten?

  Eine Reise nach Guayaquil: Was sollten deutsche Touristen beachten? Guayaquil – die größte Stadt Ecuadors, rund 2,7 Millionen Einwohner, tropisches Klima, Pazifiknähe. Für viele Reisende ist sie nicht das erste Ziel, das einem bei Ecuador einfällt. Meist zieht es Backpacker oder Naturfans direkt in die Anden nach Quito oder gleich auf die Galápagos-Inseln. Doch Guayaquil ist das wirtschaftliche Herz des Landes und ein Drehkreuz, das man kaum umgehen kann. Wer hier ein paar Tage verbringt, sollte wissen, worauf er sich einstellen muss. Anreise und Einreisebestimmungen Direktflüge von Deutschland nach Guayaquil gibt es selten. Die meisten Verbindungen laufen über Madrid, Amsterdam oder die USA. Flugzeit: etwa 14 bis 16 Stunden mit Zwischenstopp. Der internationale Flughafen „José Joaquín de Olmedo“ liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt – praktisch, denn lange Transfers entfallen. Für deutsche Staatsbürger gilt: Einreise ohne Visum bis zu 90 Tage pro Jahr, gültiger Re...

Guatita – Anthonys mitgebrachtes Gericht aus Ecuador

Bild
Guatita – Anthonys mitgebrachtes Gericht aus Ecuador Vor ein paar Wochen habe ich euch Anthony vorgestellt – seine Geschichte könnt ihr hier nachlesen: Von Guayaquil nach Deutschland . Heute stand er plötzlich mit einer Tasche in der Tür. Ich war neugierig: Was bringt er da mit? Anthony grinste: „Chef, ich habe was für euch gekocht – ein typisches Gericht aus meiner Heimat: Guatita, manchmal auch Mondongo genannt.“ Und da war klar: Wir reden nicht über irgendeinen Eintopf. Wir reden über ein Stück ecuadorianischen Alltag, das man nicht an jeder Straßenecke findet. Was ist Guatita? Guatita ist ein traditionelles Gericht aus Ecuador, besonders beliebt an der Küste, aber auch in den Anden bekannt. Der Name bedeutet grob übersetzt „kleiner Bauch“. Kein Zufall: Die Hauptzutat sind Kutteln (Rinderpansen). Klingt für manche nach Mutprobe – für andere nach Kindheitserinnerung. In Ecuador ist Guatita oft das typische Sonntagsessen, manchmal auch das „beste Heilmittel“ nach einer langen Nacht. ...

Guayaquil entdecken – Sehenswürdigkeiten in Ecuadors pulsierender Hafenstadt

Guayaquil entdecken – Sehenswürdigkeiten in Ecuadors pulsierender Hafenstadt Von unserem Korrespondenten für Lateinamerika Guayaquil, die größte Stadt Ecuadors , gilt als wirtschaftliches Kraftzentrum des Landes und als bedeutender Verkehrsknotenpunkt an der Pazifikküste. Doch jenseits von Containerschiffen und Wolkenkratzern entfaltet sich in dieser dynamischen Metropole eine überraschend vielfältige Kulturlandschaft. Wer sich auf Guayaquil einlässt, entdeckt nicht nur das Tor zu den Galápagos-Inseln, sondern auch eine Fülle architektonischer, historischer und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten. Der Malecón 2000 – Stadtpromenade mit Weitblick Das Prestigeprojekt am Ufer des Río Guayas symbolisiert den urbanen Wandel Guayaquils. Die über zwei Kilometer lange Uferpromenade Malecón 2000 ist ein lebendiges Zentrum des öffentlichen Lebens. Gepflegte Gärten, zeitgenössische Skulpturen und gastronomische Einrichtungen wechseln sich ab mit Museen wie dem Museo Antropológico y de Arte Contem...

Galápagos-Inseln: Das letzte Naturparadies auf Erden

Galápagos-Inseln: Das letzte Naturparadies auf Erden  Willkommen im Archipel der Wunder. Die Galápagos-Inseln – ein entfernter Ort im Pazifik, der aussieht wie eine Mischung aus Jurassic Park und Planet Erde Live. Hier spazieren uralte Riesenschildkröten durch Lavalandschaften, Meeresleguane faulenzen in der Sonne, und Seelöwen plantschen mit Touristen um die Wette. Ob du ein:e Naturfreund:in bist, auf den Spuren Darwins wandeln willst oder einfach nur das Außergewöhnliche suchst – Galápagos ist ein Reiseziel, das dein Weltbild verändert. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Geografie, Tierwelt, Geschichte, Anreise, beste Reisezeiten, Tipps für nachhaltiges Reisen – und zeigen dir, warum Galápagos mehr ist als nur eine Bucket-List-Destination. 1. Wo liegen die Galápagos-Inseln eigentlich? Die Galápagos-Inseln liegen etwa 1000 Kilometer westlich von Ecuador im Pazifischen Ozean. Sie gehören politisch zu Ecuador, geologisch jedoch sind sie vulkanischen Ursprung...

Guayaquil und die Strände

Guayaquil und die Strände 1. Warum Guayaquil nicht direkt, aber in der Umgebung perfekte Strände bietet Guayaquil selbst liegt am Río Guayas und besitzt keine echten Sandstrände – aber innerhalb von 1,5 bis 3 Stunden erreichen Urlauber abwechslungsreiche Küstenorte mit herrlichen Stränden. Beliebt bei Einheimischen und aufstrebenden Surf‑ und Party‑Zielen, zeigt die Region ihre ganze Vielfalt – vom familienfreundlichen Playas bis zur legendären Surf‑Szene um Montañita . 2. Strandportraits: Lage, Zustand & Atmosphäre a) Playas de General Villamil (kurz „Playas“) Lage : ca. 96 km südwestlich von Guayaquil, etwa 1,5 Stunden Fahrt Zustand : feiner Sand, größtenteils sauber, gut gepflegt Atmosphäre : belebt, familienfreundlich; Wochenenden mit viel Publikum Leistungen : Liegen/Umbrella-Verleih, Restaurants, Marktstände, Hotels und Fischerzentralen Sicherheit : relativ sicher tagsüber, übliche Touristensicherheit; nachts weniger Preise : Strandzugang frei; Liegestuhl ca. US...

Isla Trinitaria und El Guasmo: Was Sie wissen sollten

Isla Trinitaria und El Guasmo: Was Sie wissen sollten Steckbrief Lage: Isla Trinitaria und El Guasmo sind zwei bedeutende Stadtteile im Süden von Guayaquil, der größten Stadt Ecuadors. Beide Gebiete befinden sich in der Provinz Guayas und grenzen an den Fluss Estero Salado. Bevölkerung:  Diese Stadtteile sind stark besiedelt. Isla Trinitaria zählt schätzungsweise über 120.000 Einwohner, während El Guasmo ebenfalls über 100.000 Bewohner hat. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus einkommensschwachen Familien. Herkunft und Geschichte: Die Entstehung dieser Viertel reicht zurück in die 1970er und 1980er Jahre, als zahlreiche Binnenmigranten aus ländlichen Regionen nach Guayaquil strömten. Viele von ihnen siedelten sich illegal auf Brachland an, was zur Bildung informeller Siedlungen führte. Heute sind diese Gebiete offizielle Teile der Stadt, auch wenn sie weiterhin mit infrastrukturellen Herausforderungen zu kämpfen haben. Infrastruktur: Die Infrastruktur in Isla Trinita...